Das Ende?
Hallo,
wie die meisten bemerkt haben, ist hier nichts mehr los.
Zuerst hatten wir aus beruflichen Gründen keine Zeit den Podcast in der gewohnten Qualität zu produzieren. Dieses Problem löste sich irgendwann. Leider mussten wir feststellen das wir zu dem Zeitpunkt keinen Elan aufbringen konnten uns mit Shadowrun zu beschäftigen.
Nach ca. 25 Jahren war bei uns einfach die Luft raus. Dies hat zum Teil mit der Richtung zu tun in die sich die amerikanischen Veröffentlichungen entwickeln. Ohne eine bestimmte Reihenfolge anzugeben sind uns die folgenden Dinge am störendsten aufgefallen:
1) Der Metaplot hinkte merkwürdig vor sich hin. Lange aufgebaute Trends und Events wurden in einem halben Buch abgehandelt, um die nächste große Sache anzukündigen. Dazu die Tatsache das man sich alle Informationen dazu aus den diversen Sidebars zusammen klauben muss und die Themen auf zu viele Bücher verteilt wurden.
2) Das übermäßige hinzufügen von diversen Phänomenen, Bedrohungen, etc. die sich nur sehr ungünstig in bisher angeschnittene Thematiken und Regeln (der Welt, nicht des Spiels) einfügen.
3) Das Lektorat der Amerikaner. Oder die Abwesenheit dessen. Die Bücher widersprechen sich zum Teil von Kapitel zu Kapitel. Die deutsche Redaktion bei Pegasus versucht offensichtlich ihr Möglichstes um diese Katastrophe abzuwenden. Und, um hier kein falsches Bild aufkommen zu lassen, macht dies erstaunlich gut.
4) Die bisherigen Regeln. Beim Versuch die Magieregeln zusammen zu fassen, und in eine ca. einstündige Folge zu pressen wurde uns erst klar wie schlimm der Zustand der Regelwerke eigentlich ist. Die zugrunde liegenden Konzepte wirken einfach inzwischen extrem “clunky”. Falls wir wieder in SR einsteigen werden, dann wird das definitiv nicht mehr mit den Regeln der 5. Edition sein.
Diese Punkte haben insgesamt dazu geführt das wir zur Zeit keine Lust haben uns mit Shadowrun zu beschäftigen. Selbst unsere Heimrunde, die seit Jahren mehr oder weniger oft zum Spielen zusammen kam, hat sowohl Welt als auch Regelwerk gewechselt.
Ich kann nicht sagen ob sich die Sachen oben nicht nochmal ändern, und wir wieder zu Shadowrun zurück kommen, jedoch sieht es fürs erste nicht danach aus. Wir werden allerdings weiter ein Auge darauf haben, und hoffen das sich SR zum positiven entwickelt. Vielleicht kommen wir dann dahin zurück. Und dann lassen wir vielleicht auch den Podcast von den Toten auferstehen.
Daher, machts gut, und danke für den erwachten Fisch.
Euer,
Burning Edge Team
Hallo,
das ist sehr schade aber wenn der Spass verloren gegangen ist, absolut nachvollziehbar. Ich würde mich freuen, wenn ihr denoch die Erstellung eines Podcasts nicht aufgebt, denn ihr habt das wirklich toll gemacht nd ich hatte jede Menge Spass euch zu hören zu dürfen.
Und da ja bald die 6. Edition angekündigt wurde, mit dem Versprechen alles viel besser zu machen, hoffe ich bald wieder etwas von euch zu hören / lesen.
Ich habe es so gehandhabt, dass der Metaplot mit KFS keine Rolle spielt. Ich fand KFS einfach nicht interessant genug, außerdem widerstrebt es mir, meinen (Mit-)spieler ihre teuer bezahlte Ausrüstung (Cyberware)wegzunehemen / unbrauchbar zu machen, so dass der Charakter am Ende nicht mehr spielbar ist und jemand deswegen gefrustet ist.
Auf jeden Fall danke ich euch für viele tolle Folgen und Anregungen / Hilfestellungen, die mir den Wiedereinstieg in Shadowrun sehr erleichtert haben.
Euer
Hui-Buh
Hi… jetzt da die 6. Edition raus ist kommt ihr in die Welt zurück und berichtet uns von euren Meinungen und Erfahrungen mit SR6???
Liebe Grüße
Das_Flo
ach ich vermisse das projeckt wirklich sehre.
Danke für elf gute Folgen (und einen Gastauftritt bei Arcology). Ich selbst habe zum Ende des Veröffentlichungszyklus’ von SR5 gleichfalls das Interesse an Shadowrun verloren (wie auch einige der us-amerikanischen Fan-Podcasts, die ich damals hörte) und seither nichts mehr gekauft. Da spielte aber verschiedenes Weitere hinein. Wenn ich meine SR-“Karriere” betrachte, dann werde ich vermutlich bei der siebten Edition wieder reinschauen. Die vierte hatte ich ja auch übersprungen. Alles Gute.